Umbrella Network geht LIVE im Polygon Mainnet

Umbrella Network ist stolz zu verkünden, dass unsere dezentralisierten Orakel jetzt im Polygon Mainnet live sind!

Dmytriiev Petro
4 min readDec 1, 2021

Polygon bezeichnet sich selbst als das “Internet der Blockchains”. Ihr wichtigstes Leistungsversprechen ist die Lösung des Problems der hohen GAS-Kosten, die bei Transaktionen innerhalb der Blockchain und zwischen den Blockchains anfallen.

Dies wirkt sich auch auf die Skalierbarkeit von Anwendungen aus, die auf diesen Blockchains aufgebaut sind. Während sich Polygon Network ursprünglich auf die Ethereum-Blockchain konzentrieren sollte, hat das Unternehmen schnell eine eigene Nische für sich entdeckt.

Umbrella Network ist nun live auf dem Polygon Mainnet und ist in der Lage, native Unterstützung für die Familie der dApps zu integrieren, die auf Polygon gebaut wurden.

Dies wird es der Vielzahl von GameFi dApps und Fintech dApps, die im Polygon-Ökosystem wie Pilze aus dem Boden schießen, ermöglichen, die Datenfeeds von Umbrella Network nativ in ihren Smart Contracts zu nutzen!

Was genau ist ein Mainnet Launch?

Eine der wichtigsten Eigenschaften von Blockchains ist, dass sie unveränderlich sind, d. h. einmal geschriebene und übertragene Daten können nicht mehr geändert werden.

Aus diesem Grund werden Entwickler vor der Bereitstellung von Smart Contracts für das Mainnet, die “Live”-Blockchain, robuste Tests des Codes in einer Umgebung, dem Testnet, durchführen, die das Mainnet simuliert.

Polygon ist ein Interoperabilitäts- und Skalierungs-Framework für den Aufbau Ethereum-kompatibler Blockchains. Es zielt darauf ab, einige der wichtigsten Einschränkungen von Ethereum durch eine neuartige Sidechain-Lösung zu beseitigen. Polygon ist als vollständige Plattform für den Start interoperabler Blockchains konzipiert. Über Polygon können Entwickler voreingestellte Blockchain-Netzwerke mit auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Eigenschaften starten.

Der Start des Mainnets von Umbrella Network auf Polygon bedeutet, dass wir unsere Smart Contracts auf der Polygon Blockchain implementiert haben, so dass Polygon dApps nicht nur die Vorteile kostengünstiger Transaktionen nutzen können, sondern auch von den Vorteilen der dezentralen Orakel von Umbrella Network profitieren können.

Warum sind die dezentralen Orakel von Umbrella Network eine überlegene Lösung?

Das liegt alles an der Architektur.

Kurz gesagt, andere Orakel verarbeiten nach der Beschaffung von Daten (entweder aus einer einzelnen Quelle oder aus vielen) jedes einzelne Datenelement als separate Transaktion. Dies führt zu potenziell sehr hohen kumulativen Transaktionskosten, wenn Sie nach großen Datenmengen oder häufig aktualisierten Kursdaten suchen.

Das ist einer der Gründe, warum andere Orakel eine viel geringere Datenmenge anbieten oder die Daten nur einmal am Tag oder bei einer bestimmten prozentualen Veränderung aktualisieren. Andere Orakel bieten meist nur ein paar hundert Datenpaare an.

Die dezentralisierten Orakel von Umbrella Network erhalten die Daten aus verschiedenen Quellen, werden von unseren Community-Validatoren geprüft (mehr über unsere Community-Validierung erfahren Sie hier) und dann in die Blockchain übertragen — und zwar in Stapeln.

In der Praxis bedeutet das, dass unsere Transaktionskosten fast 99 % niedriger sind als die anderer Orakel. Wir sind auch in der Lage, viele andere Vorteile zu bieten, darunter:

  1. Die Möglichkeit, Kosteneinsparungen sowohl an dApps als auch an Community-Validierer weiterzugeben.
  2. Mehr Datenpaare zur Verfügung stellen (derzeit 1.600 Datenpaare, die bis Ende 2021 auf über 10.000 anwachsen) als jedes andere Orakel im Ökosystem.
  3. Uns derzeit erlauben, alle unsere Datenfeeds kostenlos zur Verfügung zu stellen.
  4. Extrem flexibel sein, wenn es darum geht, welche Arten von Daten wir als zusätzliche Datenfeeds anbieten können, die wir auf die Kette bringen können, ob es sich um Mid- oder Low-Cap-Kryptowährungspreispaare handelt, bis hin zu fast jeder Art von Daten, die über API aus der realen Welt gezogen werden können.
  5. Als Layer-2-Lösung können wir komplexe und umfassende berechnete Datenlösungen off-chain durchführen, die wir dann kostengünstig und effizient aggregieren und on-chain schreiben können. Auf diese Weise können wir fortschrittlichere Lösungen entwickeln und einführen, wie z. B. anspruchsvolle Optionspreise und Renditekurven-Datenfeeds.
  6. Kryptografische Beweise an die Daten anhängen, um Datenmanipulationen im weiteren Verlauf zu verhindern

Aus diesem Grund ist der Start des Polygon Mainnet von Umbrella Network ein wichtiger Meilenstein für das DeFi-Ökosystem — es wird den dApp-Entwicklern helfen, sich mehr auf innovative Lösungen zu konzentrieren, die nicht durch die Herausforderungen behindert werden, die derzeit im Zusammenhang mit den hohen Kosten und der geringen Verfügbarkeit von sicheren, aktuellen Daten bestehen.

Wie geht es weiter mit dem Umbrella Network?

Umbrella Network wird sich intensiv um die Unterstützung mehrerer Chains und Interoperabilität bemühen und in den kommenden Monaten weitere Chains integrieren und unterstützen, darunter Solana, Cardano, Avalanche und weitere.

Sehen Sie sich unsere ehrgeizige Roadmap hier an.

Bei den Datenfeeds sind wir auf dem besten Weg, bis Ende 2021 mehr als 10.000 Datensätze verfügbar zu machen. Einige dieser Datenpunkte werden aus dem TradFi Ökosystem stammen, wie z.B. die Gesamtheit der S&P 500 Preise und die Preise von Rohstoffen. Erwarten Sie, dass in den kommenden Wochen neue Datensätze veröffentlicht werden, da wir jetzt live im Polygon Mainnet sind.

“Umbrella Network hat das langfristige Ziel, viele verschiedene Orakellösungen für das NFT- und Gaming-Segment anzubieten, das auf Polygon floriert”,

sagte Sam Kim, Senior Advisor bei Umbrella Network. Er sagte außerdem

“Wir hoffen, dass wir mit verschiedenen DeFi-Anwendungen bei ihren Datenanforderungen zusammenarbeiten können, ebenso wie mit dem wachsenden Gaming-Ökosystem dort. Mit unseren skalierbaren Datenlösungen, unseren neu veröffentlichten arbitragefreien Optionspreisen, die derzeit nirgendwo sonst in DeFi verfügbar sind, sowie unserem VRNG haben wir viele Datenlösungen, die von Anwendungen auf Polygon effektiv genutzt werden können.”

Bleiben Sie dran für weitere Updates auf unserem #RoadToMainnet!

Über Umbrella Network
Umbrella Network ist ein skalierbares, kosteneffizientes und gemeindeeigenes Orakel für die DeFi- und Blockchain-Community. Seine Layer-2-Technologie nutzt die neuesten Fortschritte in der Merkle-Baum-Technologie, um mehrere Datenpunkte auf eine einzige On-Chain-Transaktion zu schreiben, so dass es möglich ist, Daten genau, sicher und kosteneffizient an Smart Contracts zu übermitteln. Umbrella Network ist der Meinung, dass ein gemeinschaftliches Orakel nicht nur möglich, sondern für die Schaffung eines wirklich dezentralen Finanzsystems unerlässlich ist.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Updates. Folgen Sie Umbrella auf:

Telegram| Twitter | TG Announcement channel | Website

--

--

Dmytriiev Petro
Dmytriiev Petro

Written by Dmytriiev Petro

crypto geek from austria @ogpetya

No responses yet